Wusstest Du, dass Du dich schon vor deinem Referendariat um das Thema Versicherungen kümmern solltest?

Hier erfährst Du alles notwendige rund um das Thema Versicherungen

"Wir empfehlen jedem Studenten sich schon während des Studiums mit dem Thema auseinanderzusetzen, damit der Referendariatsstart reibungslos klappt!"

Stefan Lutz Studienseminarleiter

Haftpflichtversicherung

Die Versicherung schützt dich vor unerwartet eintretenden Personen-, Sach- oder Vermögensschäden. Dein Dienstherr übernimmt vorerst zwar die Haftung, wird dich jedoch bei einem vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Verhalten in Regress nehmen. Dabei kann gegen dich als Lehrkraft auch dienstrechtlich und strafrechtlich vorgegangen werden. Eine private Haftpflichtversicherung schützt dich vor den finanziellen Folgen und wehrt unberechtigte Ansprüche ab.

Spätestens zum Ende des Masters. Bitte beachte dabei unbedingt, dass Du den Baustein Diensthaftpflicht in deinen Vertrag mit aufnimmst.

Indem Du mehrere Anbieter miteinander vergleichst. Nutze dafür gerne die kostenlose Onlineberatung zum Thema Versicherungen.

Krankenversicherung

Seit 2009 besteht eine generelle Krankenversicherungspflicht, aus der sich die Pflicht für beihilfeberechtigte und berücksichtigungsfähige Personen zum Abschluss einer ergänzenden bzw. beihilfekonformen Krankenversicherung ergibt. Informationsblatt Beihilfe für neueingestellte Beamte

Dabei kannst Du zwischen der gesetzlichen und der privaten Krankenversicherung wählen.

So früh wie möglich, am besten schon während deines Bachelorstudiums. Dabei geht es nicht darum sofort von der gesetzlichen in die private Versicherung zu wechseln, sondern nur darum, Dir über eine Anwartschaft die Möglichkeit zuzusichern, später überhaupt in die private Krankenversicherung wechseln zu können. Hier ist dein Gesundheitszustand entscheiden.

Indem Du mehrere Anbieter miteinander vergleichst und prüfst, welche Anbieter dich überhaupt versichern. Dein Gesundheitszustand ist hier entscheidend! Nutze dafür gerne die kostenlose Onlineberatung zum Thema Versicherungen.

Berufsunfähigkeits-
versicherung

Die Berufsunfähigkeitsversicherung schützt dich vor den finanziellen Folgen, wenn du dein Studium, Referendariat oder deine spätere Lehrertätigkeit nicht mehr ausüben kannst. Dabei solltest Du unbedingt darauf achten, dass eine Dienstunfähigkeitsklausel enthalten ist. Dabei ist dein Gesundheitszustand entscheidend, denn Versicherungen schließen Vorerkrankungen aus, verlangen einen Mehrbeitrag oder lehnen dich sogar ab.

Du solltest dich so früh wie möglich um diesen Schutz kümmern, da als Student die Beiträge noch günstig sind und sich mit der Zeit dein Gesundheitszustand eher verschlechtert als verbessert.

Indem Du mehrere Anbieter miteinander vergleichst und prüfst, welche Anbieter dich überhaupt versichern. Dein Gesundheitszustand ist hier entscheidend! Nutze dafür gerne die kostenlose Onlineberatung zum Thema Versicherungen.